Das Buch des Autors Martin Schriebl-Rümmele erschien 2014 im Verlag Hermagoras und umfasst 206 Seiten. Der Autor versteht sein Buch als eine Warnung. Er macht seine Leser darauf aufmerksam, wie sehr alle Menschen Giftstoffen ausgesetzt sind, die in der Umwelt, ja selbst in der Nahrung, vorkommen und was man dagegen tun könnte.
Das Lesen des Buchs macht betroffen, denn man kann nicht leugnen, dass der Autor Recht hat. Jeder Mensch wird täglich mit Umweltgiften und Schadstoffen konfrontiert. Die Liste ist schier endlos und reicht von Hormonen im Trinkwasser über Feinstaub in der Luft bis zu Pestiziden in Getreideprodukten und Antibiotika in Fleisch. Der Autor zeigt seinen Lesern aber nicht nur auf, wo überall welche Umweltgifte vorkommen, sondern beschreibt auch Wege, wie diese vermieden werden können. Insbesondere zeigt er, das Naturstoffe wie das vulkanische Mineral Zeolith-Klinoptilolith einen Schutz vor Umweltgiften gewähren können.
Im Buch sind Meinungen von Experten und neue Fakten aus verschiedenen Bereichen enthalten. Es zeigt nicht nur den Ernst der Lage, sonder weist auch Wege, wie sich jeder Einzelne schützen kann.