Resveratrol gehört zu den so genannten Polyphenolen. Das sind Stoffe, die von Pflanzen produziert werden, wenn sie Stress ausgesetzt sind. Die Pflanzen bilden sie, wenn sie sich gegen Schädlinge zur Wehr setzen müssen oder zu viel UV-Strahlung bekommen. Das Polyphenol Resveratrol wurde zum ersten Mal 1963 in einem Knöterich.Gewächs nachgewiesen und isoliert. In Japan und China wird Resveratrol zur Behandlung von Pilzerkrankungen, Entzündungen der Haut sowie für Herzkrankheiten und Blutgefäße verwendet. Resveratrol ist wasser- und fettlöslich. Es gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die antibiotisch wirken. Praktisch handelt es sich um Abwehrstoffe, mit denen Pflanzen Stress bekämpfen. Auch im menschlichen Körper hat Resveratrol eine positive Wirkung.
Inhaltsstoffe:
Trans-Resveratrol (150 mg pro Kapsel)
Unser- Tipp:
Sana Trans-Resveratrol ist ein starkes Antioxidans, das den Zerfall der Zellen verzögern soll. Das Präparat ist in PET Flaschen mit je 60 oder 120 Kapseln erhältlich.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.